Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik Universität Leipzig (Institut für Linguistik) Veranstaltung: Allegmeine Sprachwissenschaft - Linguistik Sprache: Deutsch Abstract: ZusammenfassungWelche Relation besteht zwischen der Sprache und dem Denken? Hatsprachliches Kodieren einen Einfluss auf die Ausbildung konzeptuellerStrukturen oder müssen Universalien angenommen werden diedivergierenden sprachlichen Mustern gegenüber stehen? UmfangreicheStudien wurden und werden zur Untersuchung der Relativitätshypothese inverschiedenen Domänen angestellt. Hier sollen Methoden und Resultatedargelegt werden die bei der Erforschung semantischer und konzeptuellerRepräsentationen im Umgang mit Bewegungsereignissen und derRaumwahrnehmung gesammelt wurden. Ein Vergleich zeigt dass dieEffekte keineswegs eindeutig sind und die Wissenschaft noch intensivervorangetrieben und entwickelt werden muss wenn die möglichen Effektebei der Raumkognition einerseits und die fehlende Evidenz bei derBewegungswahrnehmung andererseits vor dem Hintergrund deruniversellen geistigen Anlagen des Menschen erklärt werden sollen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.