Religion in Zeiten der Generation Y. Fortschreitende Säkularisierung oder Ausdifferenzierung durch das Social Web?

About The Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Religion Note: 10 Universität Mannheim Sprache: Deutsch Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss des Massenmediums Internet auf die Religiosität. Bei der Interaktion mit der Generation Y wird dargestellt warum das Internet die Digital Natives und Digital Immigrants in Bezug auf ihre Religiosität unterschiedlich beeinflusst und wie sich die ausgeübten Folgen der Religiosität entwickeln. Die interdisziplinäre theoretische Basis fußt dabei unter anderem auf der religionssoziologischen Säkularisierungstheorie die mit einer Variable zur traditionellen Ausrichtung in ihren Annahmen überprüft wird. Bei zunehmender Internetnutzung kann neben einer abnehmenden Religiosität ebenfalls eine sinkende Ausübung der religiösen Folgen anhand des Beispiels der Demut bilanziert werden. Unterschiede zwischen den Digital Immigrants und den Digital Natives sind erkennbar jedoch zeichnen sich im zentralen Bereich der Beziehung zwischen dem Internet und der Religiosität keine signifikanten Tendenzen ab. Fragen rund um die sozialwissenschaftlichen Untersuchungen des Themenfeldes werden kritisch diskutiert.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE