Religiöse Toleranz im Mogulreich in den Jahren 1556-1707
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Sonstiges Note: 23 Ruhr-Universität Bochum (Religionswissenschaft) Veranstaltung: Vertiefungsseminar indische Religionen Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema der religiösen Toleranz während der Mogulherrschaft angefangen mit der Herrschaft Akbars die auch als Blütezeit des Mogulreichs gilt. Am Anfang der Arbeit werde ich einen kurzen Überblick der gesamten Mogulherrschaft geben. Danach werde ich auf die Lage nichtmuslimischer Religionsgruppen und der Sikhs eingehen. Dabei unterscheide ich zwischen der Blütezeit unter Akbar der Herrschaftszeit Jahangirs und Shah Jahans und als letztes die Herrschaft Awrangzebs die bis 1707 ging um die Entwicklung in diesen Phasen deutlich zu machen. Weiterhin möchte ich auf die politische und religiöse Entwicklung eingehen wie Herrscher des Mogulreichs speziell mit Sikhs umgegangen sind da sich der Sikhismus während der Mogulherrschaft verbreitet hat und sich die religiöse und politische Toleranz im Mogulreich mit jedem neuen Herrscher veränderte ist es sehr interessant dies zu vergleichen. Hierzu werde ich auch die Sicht auf den Hinduismus miteinbeziehen da es zu dieser Zeit kritisch war Hindus und Sikhs voneinander zu trennen bzw. einige Herrscher nicht wussten dass sich Sikh Gurus zum Sikhismus bekannten. Im Fazit werde ich diese Punkte kurz zusammenfassen und dann die Fragestellung „Wie hat sich die Toleranz gegenüber der Sikhs während der Mogulherrschaft entwickelt? beantworten.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE