Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Individuum Gruppe Gesellschaft Note: 13 Universitt Bayreuth (Kulturwissenschaftliche Fakultt Lehrstuhl fr Soziologie) Veranstaltung: Die Sozialstruktur Deutschlands im europischen Vergleich Sprache: Deutsch Abstract: Die langjhrige Teilung Deutschlands war nicht nur eine geografische sondern hat auch zu einer sozialen Spaltung gefhrt. Durch die ideologisch bedingte Marginalisierung von Religion in der DDR kam es zu einer starken Skularisierung der ostdeutschen Gesellschaft.Die Frage die sich stellt ist ob es nach der Wende zu einer Wiederbelebung der Religion kam. Anschlieend sollen Grnde fr das Eintreten bzw. Nichteintreten dieses Phnomens gefunden werden.Eine weitere zentrale Frage ist ob ein hnlicher Prozess zu diesem Zeitpunkt auch in der BRD stattfand. Worin bestehen die hnlichkeiten und worin die Unterschiede? Wo liegen dafr die Ursachen?Allerdings beschrnkt sich diese Arbeit auf die beiden wichtigsten Glaubensrichtungen in Deutschland das evangelische sowie das katholische Christentum. Die Entwicklung anderer Religionen wie zum Beispiel die des Islams werden nicht in die Analyse miteinbezogen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.