Dieses Buch wendet sich an kleine und mittelständische Unternehmen deren Geschäftsführer sowie an Lohnbuchhalter und Steuerkanzleien. Die Deutsche Rentenversicherung prüft regelmäßig die Arbeitgeber ob diese ihre Meldepflichten zur Sozialversicherung erfüllen und den Gesamtsozialversicherungsbeitrag korrekt abführen. Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick worauf die Deutsche Rentenversicherung bei der Prüfung ihren Fokus richtet. Die von Anfang an geordnete Führung der Entgeltunterlagen erleichtert die Betriebsprüfung und schützt vor ungewollten Überraschungen. Sollte es Beanstandungen geben zeigt das Buch Lösungswege auf. Zur besseren Verständlichkeit der gesetzlichen Vorgaben sind zahlreiche Fallbeispiele eingefügt. Die ab 2026 geltenden Rechengrößen sind bereits berücksichtigt. Eine Liste der Adressen der einzelnen Rentenversicherungsträger sowie der Berufsgenossenschaften runden das Buch ab.Aus dem Inhalt:Die sozialversicherungsrechtliche BetriebsprüfungDer Begriff des ArbeitgebersDas PrüfverfahrenDer Gegenstand der BetriebsprüfungDie MeldepflichtenDie EntgeltunterlagenDie Beurteilung als abhängige BeschäftigungDie Abgrenzung abhängige Beschäftigung und selbständige TätigkeitDas StatusfeststellungsverfahrenDer BeitragsnachweisDer GesamtsozialversicherungsbeitragDas zugrunde zu legende ArbeitsentgeltDie UmlagenDer Insolvenzschutz von WertguthabenDie KünstlersozialabgabeDie Beiträge zur Gesetzlichen UnfallversicherungBesonderheiten im Baugewerbe bei Arbeitnehmerüberlassung bei InsolvenzBesonderheiten bei geringfügig BeschäftigtenDas PrüfungsergebnisDer PrüfbescheidDie Nachforderung von BeiträgenDie Erstattung von BeiträgenSäumniszuschläge Zinsen StundungDer Rückgriff bei den ArbeitnehmernDie Haftung der GeschäftsführungDer RechtsschutzDer Erlass von Beiträgen
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.