In dieser Studie wurden die Reparatur- und Unterernährungsindikatoren bei Ratten mit einseitiger Unterkieferkondylenfraktur und Proteinunterernährung (8% Protein mit Vitamin- und Mineralstoffzusätzen) untersucht. Es wurden 45 erwachsene männliche Wistar-Ratten (Rattus norvegicus) verwendet die in drei Gruppen zu je 15 Tieren aufgeteilt wurden: die Gruppe mit Fraktur die eine Kondylenfraktur erlitt ohne dass die Ernährung geändert wurde (23 % Protein); die Gruppe mit Fraktur und Mangelernährung die 30 Tage lang eine Hypoprotein-Diät erhielt und anschließend eine Kondylenfraktur erlitt; die Gruppe mit Mangelernährung die 30 Tage lang eine Hypoprotein-Diät erhielt und bis zum Ende des Versuchs ohne Kondylenfraktur blieb. Die aufgenommene Futter- und Wassermenge wurde dokumentiert ebenso wie das Gewicht und der Koeffizient der Nahrungseffizienz (CEA). Es wurden biochemische Blutuntersuchungen kephalometrische Messungen anhand von Röntgenbildern des Ober- und Unterkiefers histologische Untersuchungen und statistische Analysen durchgeführt. Es wurde festgestellt dass die Fraktur des Unterkieferkondylus bei Ratten mit Proteinunterernährung zu negativen Veränderungen der Gesamtprotein- Albumin- und Serumkalziumwerte zu Leukozytose sowie zu einer beeinträchtigten Knochenkallusbildung und zu einer induzierten Faserknorpelatrophie und fibrösen Ankylose führte.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.