Die Geschichte des Designs das hier als Sprache verstanden wird ist von Revolutionen geprägt. Die Entstehung des Designs fällt in die Zeit der Industriellen Revolution aber erst in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen des 20. Jahrhunderts definiert die Bauhaus-Schule das Feld und ermöglicht es es zu verstehen und professionell zu handeln. Beeinflusst vom Wiener Kreis der Frankfurter Schule und der Prager Schule definierte diese Institution das Design und die moderne ästhetische Sprache. Ziel dieses Beitrags ist es den Beitrag des Bauhauses zur „Revolution der Designästhetik und damit der modernen ästhetischen Sprache zu analysieren. Neben der Validierung des historischen Moments werden in dieser Arbeit zwei Stühle (einer aus dem Jugendstil der andere aus dem Bauhaus) und ein zeitgenössisches Innenarchitekturprojekt analysiert um zu zeigen dass das was an dieser Schule entwickelt wurde mit früheren ästhetischen Paradigmen brach und zu einem Symbol der Moderne wurde einer ästhetischen Sprache die es vor ihrer Zeit nicht gab.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.