Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie Note: 10 Universität des Saarlandes Sprache: Deutsch Abstract: Wir leben in einem medialen Zeitalter. Ob man das ständig wachsende Internet und die riesige Schar seiner Nutzer in den Fokus der Aufmerksamkeit zieht sich die unzähligen Zeitschriften Magazine und Werbebroschüren vergegenwärtigt oder Statistiken über durchschnittliche Fernsehnutzungszeiten zu Gesicht bekommt: die Omnipräsenz der Medien ist zum Kennzeichen der heutigen Informationsgesellschaft geworden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.