Richtiges Stretching. Dehmethoden und Ansatz der Fle.xx-Methode als muskelverlängerndes Trainingskonzept

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Sportmedizin Therapie Ernährung Note: 23 Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Sportwissenschaft) Veranstaltung: Präventive Funktionsgymnastik Sprache: Deutsch Abstract: Die Methoden des Dehnen- und Stretching spielten in den früheren Jahren im Leistungs- und Breitensport eine eher untergeordnete Rolle. Jedoch wurde diese Distanziertheit und Dichotomie im Laufe der sportlichen Entwicklung überwunden und die verschiedenen Formen des Dehnens bilden heutzutage einen integralen Bestandteil des sportlichen Trainings. Im Stretching erkennt Anderson beispielsweise eine Signifikanz für den den alltäglichen Sporthabitus da Stretching die Muskeln geschmeidig hält auf intensivere körperlichen Bewegungen vorbereitet und allgemeinen Verletzungen prophylaktisch entgegenwirkt. Dieses Skript ermöglicht einen theoretischen Überblick des Themenkomplexes „Stretching durch Klassifikation und Erläuterung differenzierter Methoden und deren Charakterisierung. Des Weiteren erfolgt eine Auseinandersetzung mit dem innovativen Ansatz der Fle.xx - Methode als dehnspezifisches „Rückgrat-Konzept.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE