Ringkampfbilder auf  Panathenäischen Preisamphoren
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Archäologie Note: 17 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Sprache: Deutsch Abstract: Ringen als eine Kampfart ein Sportdisziplin und ein Spiel wurde in der Antike von mehreren Autoren geschildert worin das Ringen diverse Eigenschaften des Menschen und der unsterblichen Gottheiten repräsentierte. Diese Eigenschaften waren nicht einseitig; ebenso war auch das Ringen. Hierbei stellen die Athener mit ihren Preisamphoren ein guter Ausgangspunkt dar mit dem man den damaligen Ringkampf im Zusammenhang mit der Vasenmalerei genauer betrachten kann. Im vorliegenden Artikel wird das Ringen anhand der vorhandenen Preisamphoren aus Athenischen Panathenäen vom 6. bis 4. Jh. v.u.Z. mit einer aus moderner Sicht gängigen Folge beschrieben. Eine Entwicklung in der bildlichen Kunst auf Vasen wird dabei auch etwa angedeutet. Versucht werden soll auch die Analyse der Darstellungen auf den Preisamphoren mittels des historischen und kulturellen Hintergrunds um aufzuzeigen wie damals eine körperliche Auseinandersetzung mit ihrem beinhalteten Charakter aus der Sicht der antiken Griechen in der Bildkunst der laufenden Zeitepoche wiedergegeben worden ist.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE