Risikomanagement in Sparkassen

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung Note: 17 FernUniversität Hagen Veranstaltung: Finanzwirtschaft und Unternehmensbewertung Sprache: Deutsch Abstract: Effizientes Risikomanagement wird durch den zunehmenden Wettbewerbsdruck bei gleichzeitig sinkenden Margen immer stärker zu einem strategischen Wettbewerbsfaktor. Durch die immer weitere Annäherung der Kundenkonditionen an das Marktniveau reduzieren sich die Ertragsspielräume wodurch zugleich der Druck auf das Eigenkapital als eine der knappsten Ressourcen der Sparkassen zunimmt. Oberste Zielsetzung der Sparkasse muss daher sein die knappe Ressource Eigenkapital in ihrer Geschäftssteuerung in effizienter und risikogerechter Weise den verschiedenen Geschäftsbereichen zuzuweisen. So kann das wohlüberlegte und bewusste Eingehen von Risiken überproportionale Ertragschancen eröffnen. Zudem zeigt die Portfoliotheorie dass das Risiko eines wohl diversifizierten Portfolios unter gewissen Voraussetzungen wesentlich geringer ist als die Summe der Einzelrisiken bei gleichzeitiger Erhöhung des Ertrages.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE