Risikomanagement und Biosicherheit

About The Book

Trotz technologischer Fortschritte beruhen die Tätigkeiten der pathologischen Anatomie und Zytologie (PCA) auf manuellen Methoden und sind durch den Umgang mit infektiösen Erregern und den Einsatz von Chemikalien gekennzeichnet wodurch das Laborpersonal chemischen biologischen und physikalischen Risiken ausgesetzt ist. Das Risikomanagement erfolgt nach dem Risikomanagementprozess der Norm ISO 31000 unter Anwendung der 5M-Methode mit der die Risiken untersucht werden und der 5S-Methode für die Einführung von Biosicherheitsmaßnahmen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE