Robert Musils 'Die Schwärmer' - Kritisches und Theoretisches

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: Sehr gut Universität Salzburg (Germanistik) Veranstaltung: Dramen zwischen Naturalismus und Exil Sprache: Deutsch Abstract: Robert Musil einem erklärten Anhänger der empirischen Methode präsentierte sich die Welt als eine unendliche Aufgabe mit fortschreitenden Teillösungen. Er verschmähte idealistische und rationalistische Gesamtlösungen - das zeigt sich etwa in den Schwärmern. In dieser Versuchanordnung konfrontiert er zwei Paare miteinander und hält ihre Interaktionsprozesse fest. Diese Arbeit untersucht dieses außergewöhnliche Schauspiel auf relevante poetologische ideengeschichtliche und formale Aspekte.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE