Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Musikwissenschaft Note: 98% SAE Institute Zürich Sprache: Deutsch Abstract: Das Thema dieser Facharbeit ist der Vergleich zwischen einem echten Röhrenverstärker dem Marhsall JCM 900 (4100 Serie) und dem Kemper Profiling Amps welcher die Klangcharakteristik eines jeden Verstärkers genau emulieren kann bezogen auf Gitarrenrecording im Studio 2 der SAE Zürich. Ich versuche klangliche Unterschiede messtechnisch nachzuweisen. Begleitend wird ein Hörtests mit Probanden durchgeführt die dann einen Fragebogen ausfüllen. Der Nutzen dieser Facharbeit ist für das Gitarrenrecording im Studio (hier Studio 2 der SAE Zürich) wie es im herkömmlichen Sinn bekannt ist (mit Verstärker und Box mikrofoniert über Preamp und AD Wandler in die DAW) eine eventuelle Verbesserung aufzuzeigen im Bezug auf Klang und Zeitaufwand.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.