Romantische Wanderliteratur - kulturpsychologisch betrachtet

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie Note: 10 Universitt Bremen Sprache: Deutsch Abstract: Fr den Beginn des Zeitalters der zweckfreien Wanderung wird ein festes Datum angegeben. Im Jahre 1336 bestieg Francesco Petrarca mit seinem Bruder den Mont Ventoux in der Provence und verfasste darber eine Erzhlung die groe Beachtung fand und die auch heute noch als ausschlaggebend fr die Entstehung eines neuen Naturgefhls sowie einer damit verbundenen Bewegungsform verstanden wird.Als literarisches Element existiert das Wandermotiv seit der Frhromantik (etwa 1795 bis 1804). Zu dieser Zeit wurde das Wandern als eine Mglichkeit der Lebensgestaltung wiederentdeckt. In der Literatur zeigte sich dies an ersten Verffentlichungen mit einem Wanderer als Protagonisten.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE