Rückstellungsbewertung nach BilMoG IFRS und Steuerbilanz

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen Bilanzierung Steuern Note: 17 Universität zu Köln Sprache: Deutsch Abstract: Mit dem Regierungsentwurf des BilMoG wird vom Gesetzgeber versucht auf die Kritik des bestehenden Handelsbilanzrechts zu reagieren indem neue Regelungen geschaffen werden die sich an der IFRS orientieren und die tatsächliche Vermö-gens- Finanz- und Ertragslage darstellen sollen. Ferner soll die Informationsfunktion der Handelsbilanz verstärkt in den Vordergrund gestellt die Vergleichbarkeit der Jahresabschlüsse untereinander verbessert und darüber hinaus eine kostengünstigere Alternative der Bilanzaufstellung gewährleistet werden.Für die Rückstellungen ergeben sich sowohl auf der Ansatz- als auch auf der Bewertungsebene Innovationen: so werden die Aufwandsrückstellungen nach § 249 Abs. 2 HGB abgeschafft und das Passivierungswahlrecht für Instandhaltungsrückstellungen aufgehoben.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE