Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie Frauen Männer Sexualität Geschlechter Note: 13 Hochschule für Musik Detmold (Institut für Erziehungswissenschaft) Veranstaltung: Soziologie- Individuum und Gesellschaft Sprache: Deutsch Abstract: Die heutige Gesellschaft. Das ist das Deutschland des neuen Jahrtausends im Jahr 2017. Ein wichtiger Teil deutscher Identität ist aber auch die Auseinandersetzung mit der Geschichte der sogenannten 68er Generation. Eine Generation meist junger Studenten in den späten 1960er die desillusioniert ist von ihrer Umwelt. Gebrochen mit der Elterngeneration denen man eine Nazivergangenheit anhaftet und einerseits eine Angst vor der Zukunft was dort kommen mag. Rudi Dutschke gilt hier als nicht unumstrittene Gallionsfigur einer ganzen Generation. Ist seine Kritik am Kapitalismus auch aus heutiger Sicht gerechtfertigt? War sie es damals? Was versteht er unter Emanzipation im Allgemeinen? Diesen Fragen versucht das Essay auf den Grund zu gehen. Kurz prägnant und trotzdem lehrreich um einen ersten Eindruck in das Gedankengut jener Generation zu erlangen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.