Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Linguistik Note: 2 Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Germanistik) Veranstaltung: Deutsche Sprachgeschichte Sprache: Deutsch Abstract: Der Rufname war früher die offizielle Bezeichnung für den Vornamen wenn man mehrere hatte die in der Geburtsurkunde und in den Ausweispapieren zu unterstreichen war dies war der sogenannte Ober-Vorname. Diese Vorschrift gibt es heute nicht mehr alle Vornamen die man besitzt sind gleichberechtigt und der Rufname hat seine ursprüngliche Bedeutung wieder gewonnen. In dieser Belegarbeit werde ich einen Überblick über die Entstehung und Entwicklung der Rufnamen geben und diese anhand vieler Beispiele erklären und belegen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.