Sachunterricht im Wald. Die Lehrer-Sch��ler-Interaktion am au��erschulischen Lernort

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht Heimatkunde Note: 10 Gottfried Wilhelm Leibniz Universitt Hannover (Institut fr Sachunterricht und Inklusive Didaktik) Sprache: Deutsch Abstract: In dieser Arbeit wird der klassische auerschulische Lernort Wald mit der zentralen Frage nach der Lehrer-Schler-Interaktion befragt. Dabei wird berprft ob Sachunterricht im Wald die Rolle des Lehrers und die Lehrer-Schler-Interaktion positiv verndern kann. Bei Exkursionen in den Wald bekam ich eine ganz neue Verbindung zu vorher sehr schchternen und verschlossenen Schlerinnen und Schlern. Diese Vernderungen ermglichten eine neue Kommunikationsebene im Nachhinein. Um die genannte Hypothese zu berprfen wird zuerst die Lehrer-Schler-Interaktion theoretisch umrissen um dann Sachunterricht in der Natur mit dem Schwerpunkt Wald einzufhren. Daran anschlieend soll die mgliche Einflussnahme des Waldes auf die eingefhrten Rollen und ihre Interaktion miteinander aufgezeigt werden auf Grundlage der vorher dargelegten theoretischen Bezge.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE