Sallust

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur Note: 20 Universität Trier Veranstaltung: Proseminar: Sallust : De Coniuratione Catilinae Sprache: Deutsch Abstract: „Aber da steht vor uns die Synkrisis (53f.) rätselhaft gleich dem Antlitz der Sphinx die uns mit ebenso faszinierenden wie unergründlichen Augen anstarrt - C. Sallustius Crispus charakterisiert in Kapitel 532 -54 seines Werkes Coniuratio Catilinae in einer Synkrisis die beiden wohl bedeutendsten politischen Persönlichkeiten seiner Zeit: Gaius Juli-us Caesar und Marcus Porcius Cato. Im Mittelpunkt der folgenden Analyse werden zwei essentielle Fragen stehen: Sympathisiert Sallust mit einem der beiden Charaktere und was ist seine Intention Caesar und Cato in einer Synkrisis gegenüberzustellen? Zur Beantwortung dieser Fragen sollen folgende Werke herangezogen werden: Der zu behandelnde lateinische Text basiert auf der Tusculum Ausgabe von Josef Lindauer zudem werden zur weiteren In-terpretation und Vertiefung die Kommentare zu Coniuratio Catilinae von Ableitinger Büchner Lämmli Schmid und Schmüdderich des weiteren die Dissertation von Sabine Wussow hinzugezogen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE