Die Auswahl und Anordnung der Themen beruhen auf persönlicher beruflicher Sozialisation und stellen persönliche Schwerpunktbildungen und Interessenslagen dar. Basis der Beiträge und des Erkenntnisstandes ist die Literatur der Erziehungswissenschaft Organisationsentwicklung (Organisation und Pädagogik) Evangelischen Erwachsenenbildung/ EEB und interdisziplinärer Ansätze exemplarisch vom Autor in Evangelischer Erwachsenenbildung mit eigenen Arbeiten ausgeführt. Die Auseinandersetzung mit der Basisliteratur vervollständigt erwachsenenpädagogische Herausforderungen. Einrichtungen und Organisation der Erwachsenen- bzw. Weiterbildung müssen in einer sich ständig ändernden Gesellschaft bestehen können um Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen durchführen zu können.Der Autor bezieht sich in seinen Ausführungen auf seine postgraduale Ausbildung. Ebenso konnte der jahrelange Tätigkeits- bzw. Erfahrungsbereich im Bildungsmanagement als Mitglied der Bildungskommission der Generalsynode der Evangelischen Kirche A. und H.B. (2000 - 2011) und stv. Leiter des Evangelischen Bildungswerks in Tirol (2004 - 2009 2017 - 2019) eingebracht werden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.