Im Rahmen der Bemühungen einer Education für Democratic Citizenship zur Verbesserung von Bildung in Österreich soll die Problematik von verschiedenen Formen von Gewalt bearbeitet werden. Bildung in einer komplexen Gesellschaft steht zunächst unter der Prämisse einer Kind- und Jugendorientierung die sich in methodischen Überlegungen in Richtung differenziertem schüleraktivierendem und offenem Unterricht niederschlägt.Dies zeigt eine Intensivierung von Bemühungen um schulische Erziehung an die sich besonders am Schulleben festmachen lässt. Von Gewaltphänomenen sind pädagogische Bemühungen von Lehrenden nicht verschont. Soziale Unverträglichkeiten Migration verschiedenste offene und versteckte Formen von Gewalt nötigen zu bildungspädagogischen Überlegungen im Rahmen dieses Projekts. Der Autor hofft einen Beitrag zur Aktualisierung des Themenbereichs in den angesprochenen Themenbereichen leisten zu können. Die Gliederung des Projekts ergibt sich aus den Bereichen Medien/ Öffentlichkeit - Darstellungen Schule/ Bildung - Erziehung Religion/ Werte - Weltanschauung Gewaltprävention/ Vorbeugung und Anthropologie/ Mensch - Umwelt - Beziehung.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.