Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik Vergleichende Literaturwissenschaft Note: 12 (Bestnote in Dänemark) Aarhus Universitet (Ästhetik und Kommunikation) Sprache: Deutsch Abstract: In der folgenden Arbeit soll eine vergleichende Analyse über die Verbindung der Themenkomplexe Vitalismus und Ironie vorgenommen werden. Hierbei sollen die Erzählung Tristan von Thomas Mann aus dem Jahr 1903 und der von Christian Kracht in 2012 verfasste Roman Imperium als Beispielswerke dienen. Welche Bedeutung wird dem Thema Vitalismus in diesen beiden Werken beigemessen? Und welche Rolle spielt die Ironie hierbei?Zu Beginn sollen prägnant einige theoretische Aspekte in Bezug auf die Vitalismus-Thematik geklärt werden dabei soll auf eine Definition des Begriffs sowie auf diesbezüglich eventuelle Schwierigkeiten eingegangen werden. Anschließend folgen die Analysen der Primärwerke sowie ein kurzer Vergleich dieser. Mit einer komprimierten Schlussfolgerung soll die Hausarbeit abgeschlossen werden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.