Sanierung von Chrom und anderen Schwermetallen (Pb Ni) in Gerbereiabfällen
shared
This Book is Out of Stock!
German

About The Book

Gegenwärtig werden verschiedene Ansätze zur Vorbeugung Kontrolle und Sanierung von mit toxischen Metallen kontaminiertem Boden angewandt. Dazu gehören: (a) Aufschüttung - Aushub Transport und Ablagerung des kontaminierten Bodens auf einer genehmigten Deponie (b) chemische Immobilisierung von Schwermetallen durch die Anwendung von Ameliorantien wie Kalk Stallmist Phosphate Manganoxide usw. (c) Auslaugung - Verwendung saurer Lösungen oder komplexierender Auslaugmittel (EDTA usw. ) zur Desorption und Auslaugung von Metallen aus dem Boden der aus dem kontaminierten Gebiet entnommen wurde gefolgt von der Rückführung der Bodenrückstände an den Standort; d) Bioremediation - Einsatz von Mikroorganismen zum Abbau von Schadstoffen am Standort (da die Schwermetalle nicht chemisch abgebaut werden können beschränkt sich die Anwendung der mikrobiellen Sanierung auf die Entfernung von Schwermetallen aus den kontaminierten Substraten vor Ort hauptsächlich auf deren Immobilisierung durch Ausfällung oder Reduktion); und e) Phytosanierung - Einsatz speziell ausgewählter und gezüchteter metallakkumulierender Pflanzen zur Umweltsanierung entweder durch Phytoextraktion oder durch Phytostabilisierung.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
4144
5249
21% OFF
Paperback
Out Of Stock
All inclusive*
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE