Sartre und die Dialektik. Jean-Paul Sartres Umgang mit der Hegelschen Dialektik in Das Sein und das Nichts
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen Note: 1.0 Freie Universität Berlin (Institut für Philoophie) Veranstaltung: Jean-Paul Sartre - Das Sein und das Nichts Sprache: Deutsch Abstract: Welche Stellung hat die hegelsche Dialektik in Satres Das Sein und das Nichts? Diese Arbeit fragt außerde inwiefern er die Dialektik in seinem eigenen Projekt dem „Versuch einer phänomenologischen Ontologie gelten lässt und an welchen Punkten er sich von Hegel absetzt sei es implizit oder in offener Argumentation gegen ihn. Welche Gründe führen ihn dazu? Was folgt schließlich aus seinem Umgang mit der Dialektik für seine Arbeit und für sein ontologisches Projekt in Abgrenzung zu dem Hegels?
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE