Satzstruktur in der generativen Grammatik - Das X-bar-Modell des Satzes
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Linguistik Note: 17 Bergische Universität Wuppertal Sprache: Deutsch Abstract: Inhalt1. Die generative Grammatik1.1 Die Government-Binding-Theorie1.2 Grundlagen des X-bar-Modells2. Der Satz im X-bar-Schema2.1 Allgemeine Satzstruktur2.2 Struktur von konjunktional eingeleiteten Nebensätzen V/1- und V/2-Sätzen2.2.1 Struktur konjunktional eingeleiteter Nebensätze2.2.2 Struktur eines V/1-Fragesatzes2.3 Topikalisierung2.4 Vergleich der CP-Struktur mit dem Stellungsfeldermodell2.5 Die Split-INFL-Hypothese3. Das Gesamtmodell und seine Weiterentwicklung
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE