Schalhäute im Vergleich

About The Book

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen Note: 13 HBC Hochschule Biberach. University of Applied Sciences Sprache: Deutsch Abstract: Gegenstand der hier vorgestellten Arbeit ist ein Vergleich von heute üblichen Schalhautvarianten.Um ein gewisses Hintergrundwissen des Beton und seiner Entstehung zu erlangen stellte ich einen geschichtlichen Überblick mit den wichtigsten Etappen zusammen.Im Anschluss habe ich über die verschiedenen Schalhäute je eine Aufstellung der technischen Daten und dazugehörigen Normen entworfen welche nur die Schalhäute darstellt ohne Wertung.Als nächstes habe ich einen Vergleich der verschiedenen Schalhäuten gemacht in dem ich die Kriterien Normen zur Betonoberflächenbeschaffenheit Betonoberflächen ohne besondere Anforderungen Betonoberflächen mit Anforderungen an das Aussehen (Sichtbeton) Prüfverfahren von Schalhäuten Saugverhalten und Volumenänderung Versuch: Abrieb und Haftzugfestigkeit der Betonoberfläche Betonierverhalten und Qualität der Oberfläche (Ebenheit Farbe) Alterungsverhalten Schalhäute Trennmitteleinsatz Wirtschaftlichkeit Preise im Einkauf Einsatzzahlen Reparatur Reklamationspotential aufgrund der Oberflächenveränderung (Ultraviolette (UV)Strahlung Alterung) Wiederverwertung oder Entsorgung beleuchtet habe. Als dritten Punkt meiner Arbeit habe ich anhand dieser Daten bestimmen können für welchen Einsatzbereich welche Platte Sinn macht.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE