Schatzsuche zum produktiven ��ben der schriftlichen Subtraktion

About The Book

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Mathematik Note: 10 Staatliches Seminar fr Didaktik und Lehrerbildung (GWHS) Nrtingen Veranstaltung: Lehrprobe 2. Staatsexamen im Fach Mathematik Sprache: Deutsch Abstract: Unterrichtseinheit: Schriftliche Addition und Subtraktion mit und ohne bertrag - die SuS ben die schriftlichen Rechenverfahren aktiv entdeckend und beschreiben beobachtete Gesetzmigkeiten in verschiedenen Zahlenmustern. Unterrichtssequenz: Die SuS knnen produktive bungen zur schriftlichen Subtraktion durchfhren und dabei Besonderheiten in den Ergebnissen entdecken und beschreiben. Inhalt der Unterrichtsstunde: Anhand einer Schatzsuche ben die Schler und Schlerinnen das Rechenverfahren zur schriftlichen Subtraktion. Sie vergleichen ihre Rechnungen und entdecken Gesetzmigkeiten der sog. Kaprekar-Zahlen. Die Besonderheit dieser dreistelligen Zahlen ist wenn man immer nach gleichem Schema rechnet man am Schluss grundstzlich zum identischen Ergebnis kommt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE