Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 10 Universität Mannheim Veranstaltung: Phantastische Kinder- und Jugendliteratur Sprache: Deutsch Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird beschrieben welche Funktionen die Schauplätze dieser Szenen sowohl im Einzelnen als auch unter Berücksichtigung des Gesamtwerkes haben. Dabei handelt es sich um drei sowohl in ihrer szenischen Komposition als auch handlungsmarkierenden Eigenschaft augenfällige Episoden. Durch Interpretationsarbeit und Kontextualisierung werden ihre Funktionen ersichtlich. Eine detailliertere Vorab-Definition der gothic novel ermöglicht dabei die einfache Identifizierung schauerlicher Elemente.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.