Schillers ���Verbrecher aus verlorener Ehre - Befund eines Philosophischen Arztes
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 20 FernUniversität Hagen (Institut für neuere deutsche und europäische Literatur) Veranstaltung: Literarische Anthropologie Sprache: Deutsch Abstract: In der deutschen Spätaufklärung zieht die Frage „Was ist der Mensch?“ ein gemeinschaftliches Interesse verschiedener Wissenschaften (Medizin Philosophie Geschichte Ästhetik) auf sich denen vormals ein einheitlicher Nenner verwehrt wurde. Vor allem Philosophie und Medizin (Physiologie) greifen im Namen der „Kenntnis des Menschen“ ineinander und setzen dabei gleichsam auf ein gewinnbringendes Zusammenspiel mit der schönen Literatur.Diese Hausarbeit soll einen Einblick in jene Allianz aus Literatur und Anthropologie in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts eröffnen. Ausgehend von der Entstehung der Anthropologie als eigenständige Wissenschaft vom „ganzen Menschen“ stelle ich Schiller pointiert als „philosophischen Arzt“ vor. Anschließend wird es meine Intention sein die Verschmelzung von Literatur und Anthropologie in kürzen Zügen darzustellen um diese Entwicklung dann beispielhaft anhand der Kriminalerzählung „Der Verbrecher aus verlorener Ehre“ zu verdeutlichen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE