Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Architektur Baugeschichte Denkmalpflege Note: 13 Technische Universitt Darmstadt Sprache: Deutsch Abstract: Das Schloss Versailles liegt etwa 20 Kilometer westlich von Paris und wurde ursprnglich als Jagdschloss fr Ludwig XIII. von 1610-1643 Knig Frankreichs errichtet. Versailles war einst ein Bauerndorf gewesen im Dorf befanden sich im 17. Jahrhundert lediglich ein verfallenes Schloss und eine Mhle viele der Lndereien des Ortes waren im Besitz der Familie Gondi. Da Ludwig oft zum Jagen dort war lie er statt der Mhle ein kleines Jagdhaus errichten welches aufgrund seiner geringen Gre von vielen Adeligen verspottet wurde. Daraufhin erwarb der Knig Land der Familie Gondi und lie das Jagdhaus mithilfe von Philibert Le Roy zu einem dreiflgeligen frhbarocken Jagdschloss erweitern das den Kern des heutigen Schlosses im Corp de Logis bildet. Nach dem Tod seines Vaters erbte Ludwig XIV. das Schloss hauptschlich diente es ihm als Sommersitz/Sttte fr Hoffeste und als Lustschloss und entschied sich schlielich zum Ausbau. Ludwig weigerte sich das alte Schloss seines Vaters aufzugeben daher wurde dieses in umfangreichen Baumanahmen ummantelt und in das neue Schloss integriert. Der schrittweise Umbau des Schlosses fand in mehreren Bauphasen ab 1661 statt. Als Architekten sind Philibert Le Roy und Louis Le Vau zu nennen die Gartenanlage geht auf Andr Le Ntre zurck und Charles Lebrun war vom Knig mit der Gestaltung der Innenrume beauftragt. Heute umfasst das gesamte Gelnde des Schlosses eine Flche von etwa 800 Hektar zhlt zum Kulturerbe der Unesco und ist ein beliebtes Ziel fr Touristen. Die Arbeit konzentriert sich hauptschlich auf die Beschreibung der Stadt- und Gartenfassaden der Spiegelgalerie und der Kapelle alle in ihrem Zustand gegen Ende der Umbauten durch Ludwig XIV. und wird zustzlich die wichtigsten Rume des Corp de Logis nennen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.