Schnittstellenproblematik als Kommunikationsproblem im Rettungsdienst

About The Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medizin - Chirurgie Unfallmedizin Note: 13 Diploma Fachhochschule Nordhessen Berlin-Treptow (University of Applied Science) Sprache: Deutsch Abstract: Kommunikation in der Medizin hat auch die Aufgabe eine Teamarbeit stattfinden zu lassen. Teamarbeit sollte in jeden Bereich gelebt werden wobei der Austausch von Wissen im Vordergrund steht z.B. über die aktuelle Situation der Patienten und der Behandlungsstrategie. Für eine Verlegung und einer reibungslosen Übergabe an nachfolgende Behandlungsbereiche (Schnittstellen) ist die Kommunikation sowie die Teamarbeit aus meiner Sicht das wichtigste was zu beachten ist. Ob diese gut oder schlecht ist interpretiert jeder Fachbereich für sich individuell. Fakt ist dass verschiedene Teams in den Schnittstellen zusammen arbeiten müssen. Das ist aber eine Herausforderung. Was ist es was uns diese kommunikative Möglichkeit nicht nutzen lässt? Sind es Hierarchien ist es das Problem von mangelnder Zeit oder das Problem an mangelndem Personal? Ist es fehlende gegenseitige Akzeptanz oder unzureichende Schulung in diesem Bereich? Zusammengefasst suche ich nach der Antwort auf die Frage: Gibt es eine Schnittstellenproblematik bzw. ein Kommunikationsproblem und welche Schnittstellenproblematik liegt wirklich in der Kommunikation in der Wahrnehmung beteiligter Personen im Bereich des Rettungsdienstes vor?
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE