Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts Note: 17 Universität Erfurt Sprache: Deutsch Abstract: Arthur Schopenhauer die philosophische Gegenstimme der rationalen Philosophie des Abendlandes hat eine (nicht minder rationale) Philosophie hinterlassen die sich - systematisch und inhaltlich betrachtet - in drei Themenfelder einteilen lässt. Dieses bildet insgesamt als philosophisches System einen Voluntarismus: Metaphysik Ethik und Ästhetik. Eine Religionsphilosophie ist freilich darunter nicht zu finden. Dafür gibt es aber im Werk Schopenhauers viele philosophische Bemerkungen über die Religion die darüber hinaus auch in einem systematischen Zusammenhang zu stehen scheinen. Was sich wohl damit erklären lässt dass sich in den Gedanken Schopenhauers eine Abneigung gegenüber der Religion heraushören lässt. Dennoch wäre es spannend herauszufinden ob es religionsphilosophische Bemerkungen oder Wertungen zu finden gibt da Schopenhauer auf eine klare Unterscheidung zwischen Philosophie und Religion abhebt.In meinem Essay möchte ich ausgehend von zeitgenössischen religiös-ideologischen Konflikten kritisch erforschen inwiefern Religionen dem Menschen dienliche Weltbilder liefern. Schopenhauers Konzeption des Menschen welches ich herausarbeite liefert hierfür fruchtbare Gedanken.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.