Schrei der Stille

About The Book

Die muslimischen Protagonistinnen in den ausgewählten Romanen - Ahdaf Souifs „Aisha (1983) Azar Nafisis „Lolita lesen in Teheran (2003) Monica Allys „Brick Lane (2004) und Mohja Kahfs „Das Mädchen mit dem mandarinenfarbenen Schal (2006) - haben in den verschiedenen Gemeinschaften in die sie gezogen sind dieselben Umstände durchlebt. Die Romane zeigen das Leid dem Frauen in ihrem Leben ausgesetzt sind insbesondere durch die männlichen Figuren in ihrem Umfeld. Alle Frauen in den Romanen haben unterdrückte Schreie die sie loswerden müssen aber aufgrund der Unterdrückung der sie ausgesetzt sind können sie dies nicht. Sie kämpfen ihr ganzes Leben lang für ihre Emanzipation sei es in ihren Heimatländern oder wenn sie in andere Länder auswandern. Sie scheinen denselben Problemen ausgesetzt zu sein. Alle weiblichen Figuren sind wie eingesperrte Vögel die sehnsüchtig auf ihre Emanzipation in den weiten Raum warten um das Universum mit ihren glücklichen Schreien zu erfüllen sonst sterben sie in ihren Käfigen einfach in Stille.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE