Schreiben

About The Book

Die Untersuchung des Schreibprozesses setzt die Analyse der sozial und ideologisch begründeten Beziehung des Subjekts/Schülers zum Objekt Schreiben voraus. Ziel dieser Arbeit war es daher die Darstellungen des Schreibens einer Gruppe von Studenten des Sprachwissenschaftsstudiums zu analysieren. Diese Analyse stützte sich auf die interaktionistische Perspektive der Sprachwissenschaft von Vygotsky und Bakhtin. In Workshops für Studierende des Sprachwissenschaftsstudiums wurde eine Reflexion angeregt indem die Schreibgeschichte jedes Subjekts aufgearbeitet und die individuellen Darstellungen des Schreibens konstruiert wurden. Als Ergebnis der Analysen wird anhand der Geschichte jedes einzelnen Probanden eines Studenten des Sprachwissenschaftsstudiums deutlich dass im Laufe der Schuljahre der „Wunsch zu schreiben abnimmt/verschwindet und das Objekt Schreiben/Schreiben unklar wird da diese Tätigkeit zu einem mechanischen Prozess ohne Bedeutung ohne Motivation und ohne Notwendigkeit im Leben des Studenten wird. Die erzielten Ergebnisse zeigen dass zukünftige Lehrer ohne interaktionistische Ansätze nicht in der Lage sein werden mit dem Modell der Reproduktion zu brechen: „Ich unterrichte wie ich gelernt habe wodurch der Kreislauf der „Unlust am Schreiben fortgesetzt wird.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE