Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache Note: 20 Universität Rostock (Institut für Germanistik) Veranstaltung: Proseminar Fach- und Wissenschaftssprache für Deutsch als Fremdsprache 5 Quellen im Literaturverzeichnis Sprache: Deutsch Abstract: Im DaF-Unterricht spielen verschiedene Fertigkeiten eine Rolle wobei sich die meisten Lehrwerke auf die verbale Kommunikation stützen so dass das Sprechen und Hörverstehen im Vordergrund stehen. Jedoch ist auch das Erlangen der Schreibfertigkeit sehr wichtig da dabei verschiedene kognitive Prozesse stattfinden wie z.B. das Nachdenken über den Inhalt oder das Achten auf die sprachliche Korrektheit des Geschriebenen.Im folgenden werden verschiedene Übungsformen für das Schreiben im DaF-Unterricht vorgestellt. Diese orienterien sich an der Einteilung von Günter Storch die er in dem Buch „Deutsch als Fremdsprache: eine Didaktik theoretische Grundlagen und praktische Unterrichtsgestaltung vorstellt. Parallel dazu werden konkrete Übungen vorgestellt die man in den Lehrbüchern für den DaF-Unterricht findet. Analysiert werden drei Anfängerwerke Stufen International 1 Elemente 1 plus sowie Minna und Otto.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.