Schreibmotivation. Theorie und Anwendung

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Germanistik Note: keine Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Sprache: Deutsch Abstract: „Alles was die Menschen in Bewegung setzt muss durch ihren Kopf hindurch; aber welche Gestalt es in diesem Kopf annimmt hängt sehr von den Umständen ab. Diese Erkenntnis machte schon Friedrich Engels. In dieser Referatsausarbeitung beschäftigen wir Marion Brelage Silvia Kramer und Lydia Plagge uns mit der Motivation zum und beim Schreiben. Um es mit den Worten Engels auszudrücken: Alles was die Schüler zum Schreiben in Bewegung setzt und hält muss durch ihren Kopf hindurch; aber welche Gestalt es in ihrem Kopf und anschießend auf dem Papier annimmt hängt stark von den äußeren und inneren Umständen ab. Zunächst betrachten wir exemplarisch die neuen Erkenntnisse der modernen Schreibforschung und die Möglichkeit eines schreiberdifferenzierten Unterrichts bevor wir einige Anregungen nennen die die Motivation fördern und aufrechterhalten.Anschießend erläutern wir drei Unterrichtsmodelle in denen die Schreibmotivation anhand verschiedener Methoden etc. berücksichtigt wird.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE