Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit Note: 20 Universität Bielefeld Sprache: Deutsch Abstract: In dieser Arbeit werden zunächst die Institutionen Schule und Jugendhilfe getrennt betrachtet. Es folgen Begründungen für eine gemeinsame Zusammenarbeit und leiten zur Schulsozialarbeit weiter. Hier werden Begrifflichkeiten und Definitionen geliefert und generelle Aufgaben Zielgruppen und Ziele der Schulsozialarbeit erläutert. Die theoretische Basis der Hausarbeit bilden drei Kooperationsmodelle zwischen der Schule und der Jugendhilfe. Daraus lassen sich Kooperationsschwierigkeiten ableiten und das Fazit schließt die Hausarbeit ab.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.