Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie Note: 15 Pädagogische Hochschule Weingarten Veranstaltung: Schulversagen Sprache: Deutsch Abstract: Die Leistungsfeststellung und die Bewertung von schulischen Leistungsprozessen sind häufig besonders schwierig insbesondere dann wenn damit negative Folgen wie Sitzenbleiben einhergehen. Ist der Informationsgehalt von Noten tatsächlich so groß dass derartige Maßnahmen berechtigt sind? Welche Bezugsnormen begünstigen das Sitzenbleiben? Interessant erscheint es danach zu fragen ob es eine potentielle Risikogruppe für Sitzenbleiber gibt. Ist das Wiederholen einer Klasse überhaupt ein geeignetes Instrument das der Verbesserung schulischer Leistungspozesse dient? Das Buch hilft genau diese Fragen zu klären und stellt ferner einige probate Präventions-/Interventionsmöglichkeiten dar.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.