Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit Note: 20 Universität Rostock (Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik) Sprache: Deutsch Abstract: Schulverweigerung - ein Thema das gerade im Zusammenhang mit Kindern und Jugendlichen in Heimbetreuung häufig genannt und diskutiert wird. Doch wie äußern sich schulverweigernde Verhaltensweisen bei heimbetreuten Kindern und Jugendlichen im Einzelnen? Welche Auftretensformen möglichen Hintergründe und Ursachen gibt es? Wie könnten Lösungsansätze bzw. pädagogische Handlungsperspektiven aussehen? Mit dem Versuch einer Beantwortung dieser Fragen beschäftigt sich vorliegendes Buch.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.