Schwierigkeiten in der empirischen Sozialforschung. Aufgezeigt am narrativen Interview und standardisierten Fragebogen

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik Erziehungsziele Methoden Note: 20 Universitt Trier Sprache: Deutsch Abstract: Der qualitative und quantitative Forschungsansatz sind in der empirischen Sozial-forschung unabdingbar. Die Anzahl der Verffentlichungen mit der Thematik der Forschungsanstze weist in der Wissenschaft eine hohe Relevanz auf und zeigt die bisher deutliche Auseinandersetzung der Methoden aber auch die Schwierigkeit einer eindeutigen Bestimmung. Welche Methode fr eine Erhebung von Vorteil ist hngt entscheidend vom konkreten Forschungsgegenstand ab. Whrend der Da-tenerhebung einer bestimmten Methode kann es immer mal wieder passieren dass dem Forscher Fehler unterlaufen. Folgende Arbeit konzentriert sich auf das Aufzei-gen von Schwierigkeiten bei der Feldforschung. Es wird der Versuch unternommen die Fragestellung zu analysieren welchen Schwierigkeiten die Forscher whrend der Datenerhebung begegnen. Um die Schwierigkeiten deutlich herauszukristallisieren wurden fr die vorliegende Arbeit zwei Methoden ausgewhlt die als Extrempunkte ihres jeweiligen Forschungsansatzes gelten. Aus der qualitativen Forschung wurde die Methode des narrativen Interviews mit einer Einzelperson gewhlt und aus der quantitativen Forschung die Methode des standardisierten Fragebogens mittels postalischer Befragung von mehreren Personen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE