Von den 14 untersuchten Genotypen wurde bei einem Genotyp eine Blattlauspopulation von 7133 Blattläusen/5 cm Zweig mit AII 080 festgestellt. Dieser Genotyp SSF-17-04 wurde als hoch resistent gegen die Färberdistelblattlaus eingestuft. Zehn Keimplasma-Akzessionen wiesen eine Blattlauspopulation von 9101-11611 Blattläusen/5 cm an der apikalen Trieblänge und einen AII-Wert von 146 bis 173 auf.Der Saatgutertrag von Färberdistel variierte in allen Behandlungsparzellen. Die Behandlungen mit zwei Blattspritzungen von Spinetoram 1170 SC und zwei Blattspritzungen von Cyantraniliprol 1026 OD waren die vielversprechendsten Behandlungen die jeweils gleichwertig waren. Die nächst besseren Behandlungen in der Reihenfolge ihrer Wirksamkeit waren die Saatgutbehandlung mit Thiamethoxam 30 FS und einer Blattspritzung von Spinetoram 1170 SC sowie die Saatgutbehandlung mit Thiamethoxam 30 FS und einer Blattspritzung von Cyantraniliprol 1026 OD. Der geringste Saatgutertrag wurde bei einer unbehandelten Kontrolle verzeichnet.Besuch verschiedener Bestäuber zu verschiedenen Tageszeiten auf Färberdistel (Bienen/m2/2h). Die Intensität aller Honigbienenarten nimmt allmählich zu und erreicht ihren Höhepunkt zwischen 10.00 und 12.00 Uhr und nimmt dann langsam ab.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.