Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis Wissenschaft Logik Sprache) Note: 23 Universitt Bielefeld Sprache: Deutsch Abstract: In der vorliegenden Arbeit mchte ich auf die Begriffe der Seele und der Emotion bei Ren Descartes und bei Aristoteles eingehen. Dazu mchte ich zunchst die beiden sehr differenten Krper-Geist-Konzeptionen von Descartes und Aristoteles darstellen und auf diese Weise zeigen welche Vorstellungen von Seele bei beiden Philosophen vorhanden sind. Im Anschluss daran mchte ich auf die Funktionen der Seele in beiden Konzeptionen Bezug nehmen und mich dabei auf den Aspekt der Emotionen beschrnken. Diese mchte ich im Verhltnis zum Verstand untersuchen. Abschlieend folgt eine Kritik an den beiden Konzeptionen. Die Beschrnkung auf Emotionen im Hinblick auf ihr Verhltnis zum Verstand hat zum einen den Grund darin dass nach heutigem Verstndnis der Begriff der Seele meist mit dem der Psyche bersetzt wird. Psyche bezeichnet das was uns die Fhigkeit gibt Emotionen zu empfinden. Zum anderen aber wird in der Beschftigung mit den Aspekten Emotion und Verstand bei Descartes und Aristoteles deutlich dass diese Funktionen der Seele bei Beiden sehr hnlich sind obwohl ihnen sehr unterschiedliche Vorstellungen vom Krper-Geist-Verhltnis zu Grunde liegen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.