Selbst- und Feindbild im Kriegstagebuch des Ersten Weltkrieges

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 17 Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Philosophisches Institut) Veranstaltung: Im Kampf um das höhere Erlebnis. Kriegstagebuch und Kriegsroman in der Weimarer Republik 1916-1931 Sprache: Deutsch Abstract: Vor dem Hintergrund der Propaganda-Forschung behandelt diese Arbeit die Fragestellung wie sich das Selbst- und Fremd- bzw. Feindbild in den beiden Kriegstagebüchern gestaltet. Von besonderem Interesse ist die Beobachtung wie das Kriegsgeschehen subjektiv geschildert wird und ob sich Unterschiede dabei ergeben. Es liegt die Hypothese zugrunde dass die beiden Texte nicht nur die Kriegserlebnisse an der Front schildern sondern auch eine Interpretation dessen bieten.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE