Selbstkontrolle und Selbstregulation bei Bedrohung und Belastung

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges Note: 13 Friedrich-Schiller-Universität Jena (Bildung und Kultur) Veranstaltung: Selbst- und Organisationsentwicklung Beratung und Coaching Sprache: Deutsch Abstract: Die Erfahrung zeigt dass Belastungszustände aus dem beruflichen und privaten Bereich Zeitdruck und Misserfolgsängste bei berufstätigen Fernstudenten eher die Regel sind. Um durch Coaching Beratung oder Prävention helfen zu können müssen wir die Hintergründe von diesen Fällen verstehen. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird daher zunächst die Selbststeuerung mit ihren Unterfunktionen Selbstkontrolle und Selbstregulation dargestellt. Hemmenden Einfluss auf diese Unterfunktionen haben die beiden Phänomene Belastung und Bedrohung die in der Folge behandelt werden. Als Gegenmaßnahmen werden anschließend drei theoretische Modelle präsentiert: Die Theorie der Persönlichkeits-System-Interaktionen das Modell der Selbstentwicklung durch Krisen und das Modell der Immunität gegen Veränderung.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE