Die Geldpolitik ist der Teil der Makroökonomie der versucht eine Reihe von Zielen zu erreichen die in Form verschiedener makroökonomischer Variablen wie Inflation reale Produktion Geldmenge Wechselkurs oder Beschäftigung ausgedrückt werden. Daher hat jede Änderung der Geldpolitik Auswirkungen auf diese Variablen. So können beispielsweise geldpolitische Maßnahmen wie Änderungen des Diskontsatzes der Zentralbank indirekte Auswirkungen auf diese Variablen haben. Daher wird davon ausgegangen dass sich aufgrund der schnellen Einbeziehung neuer Informationen durch die breiteren Finanzmärkte eine direktere und unmittelbarere Auswirkung von Änderungen der geldpolitischen Instrumente anhand von Finanzdaten feststellen lässt. Um den Übertragungsmechanismus der Geldpolitik auf den Aktienmarkt zu ermitteln ist es daher sehr wichtig die Sensitivität des Aktienmarktes in Bezug auf die Geldpolitik zu verstehen. In diesem Buch wird anhand einer Reihe multivariater Tests untersucht ob die aktuellen wirtschaftlichen Aktivitäten oder genauer gesagt die geldpolitischen Instrumente Bangladeschs und Indiens die Renditen an den Aktienmärkten kurz- und langfristig erklären können.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.