Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik Vergleichende Literaturwissenschaft Note: 25 Universitt Leipzig (Geisteswissenschaftliches Institut) Veranstaltung: Thomas Manns Doktor Faustus Sprache: Deutsch Abstract: Am 23. Mai 1943 beginnt Thomas Mann seinen neuesten Roman am gleichen Tag lsst er auch seinen fingierten Biographen Serenus Zeitblom sein Lebenswerk schreiben. Thomas Mann arbeitet fast vier Jahre an dem Werk mit dem Titel Doktor Faustus. Das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkhn erzhlt von einem Freunde. Beinahe tglich setzt er sich daran erleidet zwischendurch eine Lungenerkrankung und trotz schwerer Operationen setzt er nur drei Monate aus. Endlich bringt Thomas Mann am 29. Januar 1947 die letzte Zeile zu Papier und auch der Zweite Weltkrieg hat ein Ende gefunden.Thomas Mann wollte einen Roman seiner Epoche schreiben verkleidet in die Geschichte eines hochprkeren und sndigen Knstlerlebens. Es wurde sein groer Altersroman sein Lebensbuch. Doch neben seinem Titelhelden Adrian Leverkhn gibt es noch eine zweite sehr wichtige Figur die des Biographen Zeitblom. Auch sein Leben spielt in der Betrachtung einer ganzen Gesellschaft eine wichtige Rolle. Im Rahmen dieser Arbeit soll die Romanfigur Serenus Zeitblom nher betrachtet werden. Seine eigene Biographie soll dabei als erstes dargestellt und auch seine Funktion in der Erzhlerrolle soll erlutert werden. Im Anschluss mchte ich versuchen auf die Beziehung zum realen Thomas Mann wie auch zum Romanhelden Adrian Leverkhn nher einzugehen. Abschlieend soll dann das Problem der Glaubwrdigkeit des Ich-Erzhlers betrachtet werden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.