Diese Arbeit hat die Untersuchung zweier Thesen zum Ziel. Es soll beleuchtet werden ob regelmäßige/erzwungene Passwortwechsel zum einen und die Verwendung von Single Sign-On-Systemen zum anderen die Sicherheit erhöhen. Es werden zunächst Grundlagen zur Begrifflichkeit von Sicherheit sowie psychologische Grundlagen erläutert. Nachfolgend werden Konstruktion Verwendung und Sicherheitsrisiken von Passworten erläutert um anschließend die erste These zu untersuchen. Im Anschluss werden passwortbasierte Authentikationssysteme am Beispiel von Single-Sign On und unter der Verwendung von Kerberos definiert beschrieben und deren Sicherheitsrisiken erläutert um die zweite These zu prüfen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.