Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte Sicherheit Note: 13 Ernst-Moritz-Arndt-Universitt Greifswald (Institut fr Politikwissenschaft) Veranstaltung: Seminar: Friedens- & Konfliktforschung Sprache: Deutsch Abstract: Der Text beschftigt sich mit dem Phnomen des Fortbestandes der NATO nach Ende des Kalten Krieges. Aus institutionalistischer Sicht werden die Leistungen der Allianz herausgestellt und der Fortbestand der Allianz dargestellt. Es wird gezeigt wie die NATO ihre Struktur nach Ende der Blockkonfrontation flexibel an die neuen Bedrohungslagen angepasst hat und Aufgaben im Bereich der friedenserzwingenden und friedenserhaltenden Missionen bernommen hat. Am Beispiel des Einsatzes in Bosnien wird die Anpassung der politischen und militrischen Strukturen der NATO erlutert.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.