Sigmund Freuds Einfluss auf die Gesellschaftstheorie von Herbert Marcuse
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Individuum Gruppe Gesellschaft Note: 17 Hochschule Merseburg Sprache: Deutsch Abstract: Zu Beginn werden die geschichtlich Verbindungen aufgezeigt die zwischen Herbert Marcuse dem Institut für Sozialforschung und Sigmund Freud bestehen. Dabei wird die Verbindung der Frankfurter Schule mit Freuds Schriften und in welchem Rahmen Herbert Marcuse mit Freuds Psychoanalyse in Kontakt kam aufgezeigt. Das zweite Kapitel widmet sich der Freudschen Psychoanalyse unter dem Aspekt des Instanzenmodells Ich Es und Über-Ich´. Im darauf folgenden dritten Kapitel wird die Gesellschaftstheorie Marcuses im Fokus des Bewusstseins untersucht um aufzuzeigen woher sich das Interesse an Freuds Schriften entwickelte. Das Kapitel 4 setzt sich mit dem Einfluss Freuds in Herbert Marcuses Gesellschaftstheorie auseinander und schließt im Kapitel 5 mit einer exemplarischen Aufführung der Veränderungen die aus der Verbindung Marcuse und Freud bis ins 21. Jahrhundert reichen ab. Im Schlusswort werden die Ergebnisse zusammengefasst.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE